Die klassische Gelenkarmmarkise wird größtenteils direkt an der Fassade montiert. Im ausgefahrenen Zustand ist die Markise ein toller UV-Schutz und kann auch die Räume im Haus vor Hitzeaufbau und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
mx 1300 - offene Gelenkarmmarkise
Tuch und Gelenkmechanik sind auch im eingefahrenen Zustand sichtbar
mx 1300 offene Gelenkarmmarkise mit Schutzdach
mx 1600 - Halbkassette
Im eingefahrenen Zustand ist das Tuch vor Witterung geschützt, doch die Gelenkmechanik ist sichtbar
mx 5010 - Kassettenmarkise
Tuch und Gelenkmechanik sind im eingefahrenen Zustand nicht sichtbar und vor Witterung geschützt
mx 930 - Neigungswinkel bis zu 80° möglich
mx 1700 - mehr Ausfall als Breite
mx 8800 - Aufglasmarkise
mx 770 - Aufglasmarkise
mx 779 - Unterglasmarkise
LICHT UND WÄRME
Quelle: Markilux GmbH Co.KG